Durch die besondere Aufstellung der GvA, die gleichzeitig Ingenieurbüro, Hersteller und Distributor für Produkte anderer sehr erfolgreicher Unternehmen ist, kennen wir immer den aktuellsten Stand der Lösungsmöglichkeiten in unserem Segment.
Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder Fragen zu unserem Produkt haben, wenden Sie sich an uns.
Sprechen Sie uns an
Jürgen Kolasinski
GvA Leistungselektronik GmbH
Boehringer Str. 10 - 12
68307 Mannheim
E-Mail: j.kolasinski @gva-leistungselektronik.de
Telefon: +49 (0) 621 / 78 99 2 - 22
Fax: +49 (0) 621 / 78 99 2 - 99
Laura Stutz
GvA Leistungselektronik GmbH
Boehringer Str. 10 - 12
68307 Mannheim
E-Mail: l.stutz @gva-leistungselektronik.de
Telefon: +49 (0) 621 / 78 99 2 - 23
Fax: +49 (0) 621 / 78 99 2 - 99
Durch unsere einzigartige Position im Markt garantieren wir unseren Kunden, dass die eingeplanten Komponenten immer das optimale Kosten/Nutzen/Leistungsverhältnis abbilden.
Darüber hinaus sorgt die breite Aufstellung der GvA dafür, dass wir Erfahrungen in so unterschiedlichen Applikationen sammeln konnten wie:
Seit über zwei Jahrzehnten nutzen wir diese Erfahrung um unsere Kunden so zu beraten, wie sie es von ihrem House of Competence erwarten.
Seit Gründung der GvA im Jahr 1994 bieten wir unseren Kunden Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleistungen für alle Bereiche der Leistungselektronik.
Basierend auf Ihren Anforderungen werden in enger Zusammenarbeit zunächst alle technischen und kommerziellen Aspekte im Lasten- oder Pflichtenheft fixiert. Diese werden im Rahmen der Entwicklung in die perfekte Lösung übersetzt.
Die anschließende Realisierung der Prototypen richtet sich ausschließlich nach diesen Vorgaben. Hierbei ist die herstellerunabhängige Auswahl von Bauelementen für die jeweilige Applikation garantiert denn Anlagen für die Induktionserwärmung bedingen andere technische Lösungen als Solarwechselrichter. Die Hersteller von Dioden für Hochspannungsgleichrichter sind nicht unbedingt Spezialisten für die Herstellung von Dioden für Galvanikanlagen.
Um für die unterschiedlichsten Bereiche effiziente Lösungen zu erarbeiten, nutzen wir alle verfügbaren Ressourcen des Marktes und orientieren uns ausschließlich an technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Für komplexe Untersuchungen und Simulationen, die über das Maß einer fundierten Beratung zum Einsatz von Leistungshalbleitern hinausgehen, bietet die GvA Ingenieurleistungen an.
Ob Serienschaltung bzw. Parallelschaltung von Leistungshalbleitern oder die Chiptemperaturberechnung im Mehrfachaussetzbetrieb bei unterschiedlichsten Strombelastungen: Durch den Einsatz neuester Simulations- und Konstruktionssoftware liefert GvA Ihnen ein fundiertes und belastbares Ergebnis. Schnell und wirtschaftlich.
Kompetenzbereiche der Ingenieurleistungen: